Rotation der Milchstraße

Rotation der Milchstraße
астр. вращение Галактики астр. галактическое вращение

Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Rotation der Milchstraße" в других словарях:

  • Milchstraße — Schematische Darstellung des Milchstraßensystems. Die im Licht der H α Linie des Wasserstoffs rot leuchtenden Bereiche in den Spiralarmen sind Sternentstehungsgebiete. Physikalische Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Tests der allgemeinen Relativitätstheorie — werden zur Überprüfung des Standardmodells zur Beschreibung der Gravitation, der allgemeinen Relativitätstheorie (ART) Albert Einsteins, durchgeführt. Zur Zeit ihrer Einführung im Jahre 1915, hatte die ART keine solide empirische Grundlage. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzielle Rotation — Von Differentieller Rotation (Superrotation) spricht man, wenn die Winkelgeschwindigkeit eines rotierenden Körpers/Systems je nach Breitengrad des betrachteten Punktes oder seiner Entfernung von der Rotationsachse unterschiedlich ist, der Körper… …   Deutsch Wikipedia

  • Differentielle Rotation — Von Differentieller Rotation (Superrotation) spricht man, wenn die Winkelgeschwindigkeit eines rotierenden Körpers/Systems je nach Breitengrad des betrachteten Punktes oder seiner Entfernung von der Rotationsachse unterschiedlich ist, der Körper… …   Deutsch Wikipedia

  • Oortsche Rotationsformeln — Die oortschen Rotationsformeln für die differenzielle Rotation des Sternsystems der Milchstraße wurden vom holländischen Astronomen Jan Hendrik Oort (1900–1992) entwickelt. 1927 gelang Oort der Nachweis der Rotation unserer Galaxis. Mithilfe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oort'sche Formel — Die oortschen Rotationsformeln für die differenzielle Rotation des Sternsystems der Milchstraße wurden vom holländischen Astronomen Jan Hendrik Oort (1900–1992) entwickelt. 1927 gelang Oort der Nachweis der Rotation unserer Galaxis. Mithilfe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oortsche Formel — Die oortschen Rotationsformeln für die differenzielle Rotation des Sternsystems der Milchstraße wurden vom holländischen Astronomen Jan Hendrik Oort (1900–1992) entwickelt. 1927 gelang Oort der Nachweis der Rotation unserer Galaxis. Mithilfe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oortsche Formeln — Die oortschen Rotationsformeln für die differenzielle Rotation des Sternsystems der Milchstraße wurden vom holländischen Astronomen Jan Hendrik Oort (1900–1992) entwickelt. 1927 gelang Oort der Nachweis der Rotation unserer Galaxis. Mithilfe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oortsche Konstanten — Die oortschen Rotationsformeln für die differenzielle Rotation des Sternsystems der Milchstraße wurden vom holländischen Astronomen Jan Hendrik Oort (1900–1992) entwickelt. 1927 gelang Oort der Nachweis der Rotation unserer Galaxis. Mithilfe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochgeschwindigkeitswolke — Hochgeschwindigkeitswolken (auch HVC, für High Velocity Cloud) sind ein astronomisches Phänomen. Sie bestehen aus extrem heißem und dünnem Plasma (ionisiertem Gas). Sie befinden sich im galaktischen Halo und im intergalaktischen Medium. Ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus Cornelius Kapteyn — Jacobus C. Kapteyn Jacobus Cornelius Kapteyn (* 19. Januar 1851 in Barneveld; † 18. Juni 1922 in Amsterdam) war ein niederländischer Astronom. Er gilt als Entdecker der Rotation der Milchstraße. Kapteyn studierte an der Universität Utrecht von… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»